Über uns
¡Ahora Tango!
Wir sind Musiker aus München und spielen in der Besetzung
Violine, Bandoneon & Kontrabass.
¡Ahora Tango Passau!
Wir sind Musiker aus München und Passau und spielen in der Besetzung
Violine, Bandoneon, Kontrabass & Gitarre.
Besucht uns auch auf Facebook:
https://facebook.com/AhoraTangoFB


Termine
¡Ahora Tango! spielt Tango Argentino zum Tanzen und Zuhören
auf Milongas, privaten Feiern und in kleinem konzertanten Rahmen.
Kontaktieren Sie uns!
¡Ahora Tango! spielt bei Pícara Tango im Allgäu, diesmal – weil Rocío leider keine Zeit hat – mit einem brandneuen Duo-Programm Bandoneon – Kontrabass!
Samstag, 22. März 2025
Info & Kontakt:
picaraneo@gmail.com
Pícara Tango,
Niedersonthofen, Allgäu
Vorschau
25. Mai 2025: ¡AT Passau! Traumwerk Spiegelzelt, Anger
4. Juni 2025: ¡AT Passau! KuKuk, Obernzell
4. Juli 2025: Milonga, Unterelkofen
5. Juli 2025: „Tanz den Gasteig“, München
20. September 2024, ¡AT Passau! „Milonga Independiente“, Bad Griesbach
21. September 2025: ¡AT Passau! Internationaler Volksmusiktag, Aldersbach
9. November 2025: „Tango-Café“, Westtorhalle Murnau
Siehe auch unter https://www.tangomuenchen.de
Das „Nach-Corona-Archiv“:
15. November 2024, ¡AT Passau! „Kleinkunst beim Knott 2024“, Gasthof Knott, Tiefenbach
27. Juli 2024, „Milonga Impossibile“, Seidlvilla München
26. Juli 2024, „Konzert mit Showtanz“, forum2, München
8. Juni 2024, „Neotango Marathon München“, München
5. Mai 2024, ¡AT Passau! „Milonga Independiente“, Passau
23. März 2024, „Pícara Tango im Allgäu“, Niedersonthofen
29. Februar 2024, „Milonga in der Seidlvilla“, München
17. Dezember 2023, „Pícara-Tango, Tangobrunch“, Münchenc1. Oktober 2023, „Tango-Café“, Westtorhalle Murnau
9. September 2023, „Milonga in der Seidlvilla“, München
14. Juli 2023, „Tango am Königsplatz“, München
3. Juni 2023: „Tanz den Gasteig“, Gasteig HP8, München
Videos
Hörproben
Musiker
Violine: Rocío Rossi Gallego (München)
/ Erasmus Betz (Passau)
Bandoneon: Helena Rossner
Kontrabass: Markus Angeli
Gitarre: Jürgen Schwenkglenks (Passau)
Rocío Rossi Gallego
Violine

Rocío Rossi begann als Kind in ihrer Heimat Spanien mit dem Geigespielen, und mittlerweile stellte sich heraus, dass die Musik ihr Leben sein würde. Sie kam nach Deutschland, um ihren Master in Music Performance zu absolvieren.
Nach 2 Jahren Erfahrung bei den Münchner Symphonikern gründete sie die Geigenschule „Suzuki Studio Munich“, in der sie sich auf die Geigenpädagogik von Kleinkindern bis Jugendlichen spezialisiert. Als halb Argentinierin hat sie die Tango-Musik schon immer besonders berührt, und nun kann sie mit ihren Kollegen von Ahora Tango diese Musikrichtung voll ausleben.
Erasmus Betz
Violine

Erasmus Betz , Geigenlehrer in Passau, Tanzlehrer u.a. an der Berufsfachschule für Musik Altötting, Musiker in vielen klassischen Konzerten im Passauer Raum, kam über internationale Folklore und seinen Kollegen Jürgen zum Tango.
Helena Rossner
Bandoneon

Helena Rossner kam über das Tango-Tanzen zum Bandoneon und begann als Erwachsene, dieses schwierige, aber wunderschöne Instrument spielen zu lernen. Der Wunsch, mit anderen gemeinsam Tango zu spielen, führte zur Gründung eines Ensembles und das wiederum zum Schreiben eigener Arrangements und so zu einer tieferen Auseinandersetzung mit der Musik des Tango. Sie sagt »Live-Musik – insbesondere in der Verbindung mit Tanz – ist etwas sehr Wertvolles. Musik und Bewegung sind unmittelbar und zutiefst menschlich.«
Markus Angeli
Kontrabass

Markus Angeli spielt E-Bass und Kontrabass seit seinem 15. Lebensjahr. Er sagt von sich: »Mein Musikgeschmack ist sehr vielseitig und entsprechend habe ich schon einige Musikstile ausprobiert. Ich spiele eigentlich jede Art von Musikgerne solange sie gut gemacht ist. Am Tango reizt mich besonders die Mischung zwischen Klassik und Jazz. Am Kontrabass der ständige Wechsel zwischen gestrichenen, gefühlvollen Melodien und starker Rythmik beim Streichen und Zupfen. Das Ganze steht zudem in einem akustischen, kammermusikalischen Kontext, bei dem der Zuhörer nicht nur passiv bleibt, sondern seine Gefühle auch noch über den Tanz ausdrücken kann. Man fühlt sich zurück versetzt in eine andere Epoche. Was will man mehr!
Jürgen Schwenkglenks
Gitarre

Jürgen Schwenkglenks lebt und arbeitet in Passau und ist dem Tango Argentino schon seit langem tief verbunden.
Kontakt
mail@ahora-tango.de
0174 / 33 18 271
c/o + Impressum: Helena Rossner Linprunstr. 16 80335 München // Kager 7 94086 Bad Griesbach